
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Florianitag 2024
Am Samstag, 11. Mai 2024 fand der traditionelle Florianitag, zu Ehren des Heiligen Florian (Schutzpatron der Feuerwehren) statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Pyhrn und der

Unwettereinsatz nach starkem Sturm
Eine kurze, aber nicht weniger intensive Wetterfront streifte am gestrigen Montagnachmittag (15. April) das Stadtgebiet von Liezen und zog den Einsatz der Feuerwehr im östlichen

Top Leistungen beim Wissenstest der Feuerwehrjugend in Grundlsee
Unter 542 jugendlichen Teilnehmer:innen beim Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Liezen in Grundlsee vergangenen Samstag waren auch 10 Teilnehmer:innen der Feuerwehr Liezen-Stadt in den verschiedenen Wertungsklassen (Wissenstestabzeichen

Austritt von flüssigem Ammoniak in Triebener Produktionsbetrieb
Am Abend des 10. Aprils 2024 kam es in einem Triebener Produktionsbetrieb während Manipulationsarbeiten im Chemielager zu einem Zwischenfall. Aus unbekannter Ursache wurde ein IBC-Behälter,
Termine
April
26APR8:0016:30Tunnel-Grundausbildung Straße – Theorie und Praxis
Mai
03MAI8:0016:30ATS-Heißausbildung in der FWZS Steiermark, Lebring
13MAI19:0021:00Objektübung Deisl-Parkettmanufaktur – OBM d.V. Kalsberger