
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

2 Verkehrsunfälle binnen Minuten
Fast zeitgleich ereigneten sich am Montagabend, des 18. Juli 2022 in Liezen zwei Verkehrsunfälle. Der erste Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Hauptplatz/Hauptstraße. Hier stießen aus

PKW Brand auf der A9
Am Vormittag des 18. Juli 2022 wurde die Feuerwehr Liezen-Stadt von mehreren Notrufern zu einem PKW-Brand auf der A9 bei der Autobahnabfahrt Liezen alarmiert. Beim

Unwettereinsätze im Ortsgebiet von Liezen
In der Nacht auf Mittwoch den 29. Juni 2022 zog ein kräftiges Gewitter mit stundenlang anhaltenden Starkregen über die Stadt Liezen. Es kam dabei zu

Verkehrsunfall Lassinger Straße, Döllach
Zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Döllach wurde die FF Liezen-Stadt am 23. Juni 2022 alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen war eine PKW-Lenkerin mit ihrem