
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Florianitag 2022
Am Samstag, dem 7. Mai 2022 fand der traditionelle Florianitag, erstmals unter dem neuen Kommando der FF Liezen-Stadt statt. Zu Ehren des heiligen Florian, dem

Unterstützung der Feuerwehr Pyhrn bei Kaminbrand
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr Pyhrn wurden die Kamerad:innen der Stadtfeuerwehr Liezen am Donnerstagabend, 14. April um 22:47 Uhr alarmiert. Da es aufgrund eines

Verkehrsunfall auf der B 320
Zu einem Verkehrsunfall auf der B 320 wurde die FF Liezen-Stadt am Dienstag, dem 12. April gegen 14:00 Uhr alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen kam

Küchenbrand Am Weißen Kreuz
Heute Montag, 4. April 2022, wurde die Feuerwehr Liezen-Stadt zu einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienwohnhaus alarmiert. Umgehend nach der Alarmierung rückte die Feuerwehr mit drei