
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Fasching 2023
Nach 2 Jahren Pause zieht der Fasching wieder in den Räumlichkeiten der FF Liezen-Stadt ein. LÖSCHWASSERBAR FAMILIENFASCHING am Faschingdienstag mit traditionellem Hendlgrillen: 21.02.2023

Verkehrsunfall auf der B138
Zu einem Verkehrsunfall auf der B138 – der Pyhrnpass Straße – wurde die FF Liezen-Stadt am Montag, dem 16. Jänner 2023 alarmiert. Aus bisher unbekannten Gründen

Die Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen zum Klimaschutz.
Die Feuerwehrjugend will ein Zeichen zum Klimaschutz setzen und startete daher eine österreichweite Baumpflanzaktion. Die Jugendgruppen der Feuerwehr Liezen-Stadt und der Feuerwehr Pyhrn haben durch

Schwerer Verkehrsunfall auf der B146 
Am Abend des 13. Oktober 2022 ereignete sich in Liezen, auf der B146, Gesäuse Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker verlor die Kontrolle über sein