
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Heimrauchmelder rettete Leben
Aufmerksame Nachbarn bemerkten am Sonntag, den 21. Mai 2023 in einem Mehrparteienhaus in der Liezener Pyhrnstraße den Alarm des Heimrauchmelders in einer Wohnung und stellten

Verkehrsunfall B146
Am Dienstag, den 16. Mai 2023 hat sich auf der B146, Gesäuse Straße ein Verkehrsunfall mit 2 PKW ereignet. Im Zuge eines Überholvorganges kollidierten die

Florianitag 2023
Am Samstag, 6. Mai 2023 fand der traditionelle Florianitag, zu Ehren des Heiligen Florian (Schutzpatron der Feuerwehren) statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren Pyhrn und der

Der große steirische Frühjahrsputz
Der Trend, Abfälle unmittelbar nach dem Konsumieren achtlos wegzuwerfen und damit öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist nach wie vor erkennbar. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken, wird