
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Erster Schneefall fordert Einsatzkräfte
Wenige Stunden nach dem Eintreten des ersten Schneefalls der heurigen Wintersaison in der Obersteiermark, wurde die Mannschaft der FF Liezen-Stadt, kurz vor 6 Uhr morgens,

Menschenrettung mittels Drehleiter
Einsatzpremiere für die neue Drehleiter der FF Liezen-Stadt: Am Montag, dem 30. November 2020 galt es das Rote Kreuz sowie das Notarztteam Rottenmann bei einer

Brand eines Müllwagens
„Brennender Müllwagen“ lautete die Alarmmeldung am Montag, dem 23.11.2020 für die FF Liezen-Stadt. Umgehend rückte die Einsatzmannschaft zu angegebenen Adresse ab. Unweit der der Einsatzadresse

Neue Drehleiter für die FF Liezen-Stadt
Am Freitag dem 6. November 2020 hieß es für die FF Liezen-Stadt Abschied nehmen: Nach 25 Jahren wurde die alte Drehleiter außer Dienst gestellt. Doch