
RETTEN
Abwendung von lebensbedrohlichen Gefahren für Menschen und Tiere, sei es durch Feuer, Überschwemmungen, einen Unfall, u.v.m.

LÖSCHEN
Die Feuerwehr ist im abwehrenden Brandschutz (Bekämpfung von Schadensfeuern) wie auch im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzerziehung, baulicher Brandschutz, etc.) tätig.

BERGEN
Auch das Bergen von Sachgütern z.B. bei Hochwasser, technische Hilfeleistungen wie z. B. das Auspumpen von Kellern, Hilfe bei Verkehrsunfällen und Unwettern gehört zu ihrem Aufgabenbereich.

SCHÜTZEN
Die Feuerwehr wehrt Gefahren für die Umwelt ab und betreibt aktiven Umweltschutz z. B. mit der Eindämmung von Ölunfällen und mit der Beseitigung von Ölspuren auf Straßen.

Verkehrsunfall B320
In den frühen Abendstunden des 23. Novembers 2023 wurde die Feuerwehr Liezen-Stadt zu einem Verkehrsunfall auf der B320, Höhe Arbö, gerufen. Aus noch unbekannter Ursache

Vergoldete Feuerwehrjugend
Nach 10 Jahren – 2013 zum aller ersten Mal – konnten vergangenen Samstag, 11. November, erneut 2 Jugendliche die Feuerwehr Mini-Matura, das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD,

Erfolgreiche Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Liezen-Stadt
Die Freiwillige Feuerwehr Liezen-Stadt hat Grund zur Freude, denn gleich drei unserer Gruppen haben bei der am Samstag, dem 28. Oktober 2023 abgehaltenen Technischen Hilfeleistungsprüfung

T17 – Schadstoffaustritt in Trieben
Gegen 09:15 Uhr kam es am 27.10.2023 vormittags im Zuge von Arbeiten zu einem Chemieunfall in Trieben. Während der geplanten Wartungsarbeiten im Betrieb ist ein
Termine
Dezember
Jänner
09JAN19:0021:00Infoabend/Neuerungen 2024 – durch das Kommando
16JAN19:0021:00ASFINAG Bosruck – Thema Tunnel – OLM d.F. Prill