In einem Wohnhaus war es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Kaminbrand gekommen. Die Bewohner des Mehrparteienhauses waren aufgrund der starken Rauchentwicklung auf die schlummernde Gefahr aufmerksam geworden. Umgehend verständigten sie die Einsatzkräfte, welche kurze Zeit später am Einsatzort eintrafen.
Nachdem alle Bewohner zum Verlassen des Gebäudes aufgefordert worden waren, bestanden die Aufgaben der Feuerwehr in der Errichtung eines Brandschutzes, dem Belüften der Räumlichkeiten sowie der Kontrolle des Kamins und der Zwischendecken mittels Wärmebildkamera. Die weiteren fachmännischen Arbeiten erfolgten durch den ebenfalls anwesenden Rauchfangkehrer.
Nach rund einer Stunde konnte die Feuerwehr liezen-Stadt wieder einsatzbereit gemeldet werden.